Sonntag, 25. März 2012

Kampfsport statt Friedensmeditation

wang dong feng taiji qigong wushu kungfu dao zen buddhismus tibet

Wang Dong Feng als Schwertkämpfer auf einem Plattencover von Oliver Shanti



Nach Aussagen eines Lesers ist die Entwicklung einer solchen Dao-Schule kein Zufall, diese liegen vielmehr in den Strukturen solcher chinesischer Schulen begründet.

Es werden da primär Kampfsportarten betrieben. Diese werden auch in einem spirituellen Umfeld mit verschiedenen Übungen betrieben. Es entstehen dann zwangsläufig Probleme, die im System dieser Schulen liegen, da es um Kampfsport und Martial Arts geht. Der Sinn einer solchen Schule ist, dass man angebliche Gegner mit allen Mitteln ausschaltet, aber nicht spirituelle Suche.

In China gibt es zahlreiche Fälle, wo spirituell Suchende auf einem solchen Kampfsport-Weg massive Probleme bekamen.

Darin liegt der wesentliche Unterschied zu den friedlichen Meditationen des Buddhismus. Bei spiritueller Suche darf deshalb nur eine buddhistische Schule gewählt werden. Da wird Spiritualität in einer sehr genauen und guten Weise vermittelt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Noise Attacks
An interesting contribution is on this blog: http://china-taiji. blogspot.com/2012/05/noise -attacks.html
taiji - 18. Mai, 05:37
Private Talk with a Wushu...
You were teaching Taiji for 15 years here in Austria....
taiji - 18. Mai, 05:36
The other Side of Spirituality...
The stories of this blog are also very much read by...
taiji - 13. Mai, 01:53
Kampfsport statt Friedensmeditation
Wang Dong Feng als Schwertkämpfer auf einem Plattencover...
taiji - 25. Mär, 11:41

Links

Suche

 

Status

Online seit 4945 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai, 05:59

Credits


Spiritueller Weg
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren